Die Kärntner Tourismusregionen haben sich mit ihren Schutzgebieten (so die Naturarena Kärnten und der GeoPark Karnische Alpen) und der Kärnten Werbung zur Arge Naturerlebnis Kärnten zusammengeschlossen.
Die Arge will
________________________________________________________
Das von der Agragemeinschaft Jaukenalm initiierte Projekt hat zum Ziel, entlang eines Wanderweges von der Jaukenalm zum Jaukenstöckl und weiter zur Plonalm die bedeutendsten Spuren der alten Bergbauaktivitäten wieder zu reaktivieren, d.h. die wichtigsten Zeugnisse aufzuzeigen und für den interessierten Laien erlebbar zu machen.
________________________________________________________
Dieses interdisziplinäre Projekt ist ein gemeinsames Vorhaben zwischen dem Geopark Karnische Alpen, den Dolomitenfreunden und dem Österreichischen Alpenverein, Sektion Obergailtal-Lesachtal.
Das Hauptziel dieses Projektes ist die Erneuerung des in den späten 1980er Jahren erstellten Geotrails Plöckenpass, der vom Grenzübergang bis zur Cellon-Lawinenrinne in rund 1500 m führt. Dabei sollen nicht nur die alten Tafeln in einem neuen Design ersetzt werden, sondern der Fokus auf einen interdisziplinären Dialog zwischen dem Verein Dolomitenfreunde, Al-penverein und Geopark gelegt und dieser in dreisprachiger Form und neuen Bildern allge-mein verständlich realisiert werden.
________________________________________________________
________________________________________________________