Der Geopark hat in den letzten Jahren viel Neues geschaffen. Das Besucherzentrum zeigt sich in modernem Design auf 300 Quadratmeter und bietet viel Platz für Kinder. Drei neue Geotrails stehen zur Verfügung.
Wir hoffen, dass für Sie etwas dabei ist und freuen uns über Ihren Besuch.
Barrierefreie Naturerlebnisse 2021 im Geopark und Schutzgebieten Kärntens finden Sie hier.
Informationen zum grenzüberschreitenden Geopark Karnische Alpen finden Sie hier.
&nb
![]() |
____________________________________________________
Den ältesten Saurierfunden Österreichs ist die neue Ausstellung im Besucherzentrum gewidmet. Details und Eintrittspreise finden Sie hier.
![]() |
____________________________________________________
Acht Geotrails stehen Ihnen seit 2019 allein auf österreichischer Seite zur Verfügung. Drei Geotrails sind grenzüberschreitend angelegt.
Unseren Folder dazu können Sie hier downloaden.
Detailinfos finden Sie hier.
Infos zu Geotrails im italienischen Teil des Geoparks finden sie hier.
Der Geotrail Laas ist infolge von Sturmschäden abschnittsweise nicht begehbar. Gesperrt sind jedenfalls die Zugänge zu den versteinerten Bäumen und zum Pittersberg.
_______________________________________________________
![]() |
Versteinerte Wälder sind weltweit besuchte Naturwunder. Und der GeoPark Karnische Alpen besitzt mit dem Vorkommen in Laas bei Kötschach-Mauthen ein solches Naturjuwel!
Weitere Informationen zu den Versteinerten Bäumen finden Sie hier.
______________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |